Damit Gags funktionieren müssen einige Faktoren zusammen passen. Dabei wird oft nicht genug auf das Fundament geachtet. Dabei bietet das noch Extra-Potential auch bei bekannten Themen…

Damit Gags funktionieren müssen einige Faktoren zusammen passen. Dabei wird oft nicht genug auf das Fundament geachtet. Dabei bietet das noch Extra-Potential auch bei bekannten Themen…
Stand up Comedy sollte immer ein Dialog sein, auch wenn keiner antwortet. Wenn man aber will, dass das Publikum antwortet, entstehen schöne Momente – oder auch schreckliche. Hier ein paar Tipps, damit Crowdwork (besser) klappt.
Gute Gags funktionieren immer. Manchmal verlieren sie aber unnötig an Wirkung, wenn eine bestimmte Sache fehlt… welche, wird in diesem Artikel verraten.
Mehr Infos, mehr Gags – das ist zwar eine Faustregel, aber nur viele Infos alleine machen eben noch keine Gags. Was du dazu noch brauchst und wie du am besten vorgehst um möglichst viel aus einem Thema herauszuholen, darum geht es in diesem Artikel
Vorbereitung ist alles – Nachbereitung noch mehr! Kerben in den Auftrittsgürtel zu schnitzen ist zwar schön, dieser Artikel hat Tipps, wie du deinen Auftritt nachhaltig analysieren kannst.
Gags fallen nicht vom Himmel – okay, ein paar vielleicht. Aber, gute Gags brauchen Vorbereitung.
Diese drei Übungen geben Dir neue Impulse.
„Wie war ich?“ Eine beliebte Frage, nicht nur in der Comedy. Um immer besser zu werden musst du wissen, wie dein Stand ist. Mit diesen Tipps hast du die beste Nachbereitung für deine Sets.
Jeder Newcomer konzentriert sich natürlich auf sein Material und das ist wichtig. Allerdings sollte man möglichst schnell die „Wand“ zum Publikum durchbrechen – und die Möglichkeiten nutzen, sie sich dann bieten…